Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt für unser Leipziger Diakonie Hospiz
Kunstvolle Mosaike für unseren Terassenbereich
Mit viel Liebe zum Detail und großer kreativer Hingabe haben die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätte Schildberger Weg der Wohnen Plus gGmbH Schloss Schönefeld einzigartige Mosaike gestaltet, die nun unseren Terrassenbereich im Leipziger Diakonie Hospiz verschönern. Dieses besondere Kunstprojekt steht nicht nur für Kreativität, sondern auch für Gemeinschaft und Verbundenheit.
Am 1. März 2025 wurden die kunstvollen Mosaike in einem ehrenamtlichen Einsatz des Vereins Seehaus e. V. fachgerecht angebracht. Die Ehrenamtlichen des Vereins leisteten dabei wertvolle Unterstützung, um die liebevoll gestalteten Kunstwerke an den richtigen Stellen zu platzieren und so unseren Außenbereich noch einladender zu gestalten.
Ein Symbol der Gemeinschaft und kreativen Gestaltung
Dieses Projekt zeigt auf besondere Weise, wie Kunst Menschen zusammenbringen kann. Die Mosaike sind nicht nur ästhetische Verschönerungen, sondern auch Ausdruck von Individualität und Zusammenarbeit. Sie erzählen von der kreativen Freude der Künstlerinnen und Künstler und verleihen unserem Hospiz eine ganz persönliche Note.
Wir möchten uns von Herzen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Schloss Schönefeld für ihre wunderschönen Mosaike bedanken. Ebenso gilt unser großer Dank den engagierten Ehrenamtlichen des Seehaus e. V., die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zur Umsetzung beigetragen haben.
Dank solch wunderbarer Projekte wird unser Hospiz nicht nur ein Ort der Ruhe und Geborgenheit, sondern auch ein Raum der Begegnung, Kreativität und Herzenswärme.