Dein musikalisches Denkmal: Ein einzigartiges Angebot im Hospiz
Unvergessliche Erinnerungen schaffen – Viel mehr als nur ein Lied
Ab März 2025 bieten wir unseren Gästen und deren Angehörigen eine ganz besondere Möglichkeit: das preisgekrönte Projekt „Dein musikalisches Denkmal“ ist für zwei Jahre - dank der Förderung aus dem europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) - exklusiv bei uns zu Gast!
Was steckt hinter „Dein musikalisches Denkmal“?
Die renommierte Leipziger Liedermacherin Nadine Maria Schmidt kreiert auf Wunsch persönliche Lieder, die individuell für oder mit unseren Gästen und ihren Familien entstehen. Jedes Lied wird professionell aufgenommen und bietet eine einzigartige Erinnerung, die für immer bleibt.
Es gibt auch zusätzliche kreative Möglichkeiten, wie u.a. die Gestaltung eines Raums der Erinnerung, der einen besonderen Ort für Ihre Erinnerungen schafft.
Keine Kosten für Sie!
Dieses besondere Angebot ist für unsere Gäste und deren Angehörige kostenfrei.
Ausgezeichnetes Projekt
„Dein musikalisches Denkmal in der Hospizarbeit“ wurde mit dem 3. Platz des SINN-Innovationspreises ausgezeichnet – ein Beweis für die Einzigartigkeit und Qualität dieses Angebots. Außerdem erhielt „Dein musikalisches Denkmal“ den Innostartbonus von FutureSAX und dem Freistaat Sachsen und wurde auf der Sächsischen Innovationskonferenz 2024 vorgestellt.
Nutzen Sie diese Chance, eine musikalische Erinnerung zu schaffen, die für Sie und Ihre Familie von unschätzbarem Wert ist.
Weitere Ziele des Projekts
Das Projekt am Leipziger Diakonie Hospiz hat Modellcharakter und soll als neue Methode in der Hospizarbeit evaluiert und getestet werden. Neben 20 musikalischen Denkmälern entsteht ein auf andere Hospize übertragbares Konzept, das allen interessierten Hospizen zur Verfügung gestellt werden soll und ein Curriculum für eine Ausbildung zur sterbe- und trauerbegleitenden Liedermacher:in, einem ganz neuen Berufszweig, der der prekären Lage selbstständiger Musiker:innen begegnen soll.
Wir freuen uns, dass eines unserer Projekte im Hospiz durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird. Der ESF ist ein bedeutendes Förderinstrument der Europäischen Union, das Projekte unterstützt, die sozialen Zusammenhalt stärken und innovative Ideen ermöglichen. Dank dieser Förderung können wir unseren Gästen und ihren Angehörigen ein besonderes Angebot machen, das nicht nur emotional bereichert, sondern auch nachhaltig wirkt. Die Unterstützung durch den ESF ermöglicht es uns, neue Wege zu gehen und zusätzliche Ressourcen für die Umsetzung dieses Projekts bereitzustellen. Wir bedanken uns herzlich für diese wertvolle Unterstützung!
Kontaktieren Sie Nadine Maria Schmidt
Wenn Sie Interesse am Projekt haben, sprechen Sie Nadine Maria Schmidt direkt an. Sie berät Sie gerne und hilft Ihnen, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Nadine Maria Schmidt Verantwortliche Dein musikalisches Denkmal
Mobil 0163 279 34 90 nadine@deinmusikalischesdenkmal.de
Nadine Maria Schmidt schreibt seit über 20 Jahren Lieder, hat mehrere Alben veröffentlicht, die alle für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert wurden. Sie erhielt den renommierten Förderpreis der Liederbestenliste, spielte unzählige Konzerte deutschlandweit und traf dabei u.a. auf Konstantin Wecker, Alin Coen oder Sarah Lesch. Ihre Lieder finden immer wieder Eingang in unterschiedlichste Bildungseinrichtungen von Kita bis zur Universität in verschiedensten Ländern bis hin in die Ukraine, USA oder Kanada.
Musik alleine war ihr aber schon immer zu wenig, sagt sie selbst. So engagierte sie sich mit ihrer Musik immer wieder sozial, z.B. mit Projekten mit Menschen aus der Pflege oder der Risikogruppe oder mit der Vertonung von berührenden Schicksalsgeschichten anderer Menschen. Eines dieser Lieder wird auf dem Dossiertitelblatt der „ZEIT“ als „unverbesserlich guter Song“ bezeichnet.
Ende 2022 schreibt sie ein Lied für einen kleinen Jungen, der plötzlich verstarb und begleitet ihn auf seiner letzten Reise. Seitdem hat sie sich aus tiefster Überzeugung mit ihrer Arbeit der Sterbe- und Trauerbegleitung zugewandt und begleitet auch ehrenamtlich Menschen für den ambulanten Hospizdienst Delitzsch/ Eilenburg/ Leipzig-Nord.
Infolinks:
www.deinmusikalischesdenkmal.de
www.nadinemariaschmidt.de